Was ist bmw m3 e30?

BMW M3 E30

Der BMW M3 E30 ist ein Hochleistungsfahrzeug, das von 1986 bis 1991 von BMW hergestellt wurde. Er basiert auf der zweiten Generation der 3er-Reihe (E30) und wurde speziell für den Renneinsatz in der Gruppe A entwickelt. Er gilt als einer der ikonischsten und begehrtesten Sportwagen der 1980er Jahre.

Hauptmerkmale:

  • Motor: Ein hochdrehender 2,3-Liter- oder 2,5-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor (S14) mit Einzeldrosselklappenanlage. Die Leistung variierte je nach Modell und Markt, typischerweise zwischen 195 PS und 238 PS (im M3 Sport Evolution). Mehr Informationen zum Thema Motor findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motor
  • Karosserie: Deutlich verbreiterte Kotflügel, Frontspoiler, Heckflügel und weitere aerodynamische Modifikationen zur Verbesserung der Abtriebswerte. Die Karosserie wurde im Vergleich zur Standard E30 Karosserie deutlich modifiziert.
  • Fahrwerk: Sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit strafferen Dämpfern, Federn und Stabilisatoren. Oftmals war das Fahrwerk höhenverstellbar. Weitere Informationen zum Thema Fahrwerk findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fahrwerk
  • Getriebe: Ein 5-Gang-Schaltgetriebe war Standard.
  • Interieur: Sportsitze, Sportlenkrad und spezielle Anzeigen.

Varianten:

  • M3 (Standard): Das Basismodell mit 2,3-Liter-Motor.
  • M3 Evolution I & II: Leichtere Versionen mit geringfügigen Leistungssteigerungen.
  • M3 Sport Evolution (Evo III): Die begehrteste und leistungsstärkste Variante mit 2,5-Liter-Motor, größerem Hubraum und verbesserter Aerodynamik.
  • M3 Cabriolet: Eine offene Version des M3.

Motorsport:

Der M3 E30 war im Motorsport äußerst erfolgreich. Er gewann zahlreiche Meisterschaften in der DTM, Tourenwagen-Weltmeisterschaft und anderen Rennserien. Der Erfolg im Motorsport trug maßgeblich zum legendären Ruf des M3 E30 bei. Informationen zum Thema Motorsport findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Motorsport

Heutiger Wert:

Aufgrund seiner Seltenheit, seines historischen Werts und seiner Fahrleistungen ist der M3 E30 heute ein sehr begehrtes Sammlerstück. Die Preise für gut erhaltene Exemplare sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Wert eines Oldtimers wird stark von seinem Zustand beeinflusst: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oldtimer%20Zustand